Dr. med. Hans Schünemann
Dr. med. Hartmut Przygoda
PD Dr. med. Björn Löppenberg
PD Dr. med. Björn Löppenberg

Lebenslauf:
- Geboren 1975 in Beckum
- verheiratet, 2 Kinder
- 1995: Abitur am Albertus-Magnus-Gymnasium in Beckum
- 1995-1998: Lehrjahre bei der Dyckerhoff Zement AG, Werk Mark II, Neubeckum
- 1998-2005: Studium der Humanmedizin an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster
- 2005-2010: Facharztausbildung, Klinikum Dortmund, Abteilung für Urologie, Prof. Truß und Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Noldus
- 2010: Facharztanerkennung für Urologie und Anerkennung europäischer Facharzt für Urologie, „Fellow of the European Board of Urology“ (FEBU)
- 2010-2012: Facharzt für Urologie, Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Noldus
- 2011: Promotion zum Thema „Standardisierte Berichterstattung von Komplikationen nach der offenen retropubischen radikalen Prostatektomie anhand der Martin-Kriterien“
- 2012: Angestellter Facharzt in der Überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft für Urologie, Dr. Lepper und Gemander, Bielefeld
- 2012-2018: Facharzt für Urologie, Marien Hospital Herne, Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Noldus
- 2015-2016: Forschungsaufenthalt in den USA, gefördert durch die Heinrich Hertz-Stiftung, NRW
- Harvard Medical School, Brigham and Women’s Hospital, Boston, Prof. Quoc-Dien Trinh,
- Henry Ford Hospital, Detroit, Prof. Mani Menon
- seit 2018 zunächst als angestellter Facharzt, seit 2019 als Partner in der Überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft für Urologie, Dres. Schünemann, Löppenberg, Przygoda
- 2019: Habilitation zum Thema „Komplikationen operativer Eingriffe in der Urologie: Trends, zeitliches Auftreten, Risikofaktoren und Auswirkungen auf den Patienten“
Zulassungen:
- Durchführung medikamentöse Tumortherapie
- Durchführung radiologischer Leistungen
- Durchführung abdomineller und transrektaler Sonographie
- Durchführung ambulanter Operationen incl. ESWL
- Durchführung von transurethralen Therapien mit Botulinumtoxin
- Durchführung sonographischer Gefäßdiagnostik (CW- und PW- Doppler)
- Durchführung von Maßnahmen der Psychosomatischen Grundversorgung
- Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung